Pumpwerk (PW)

2160018PW Talacker
Gossweiler Ingenieure AG
ch00000000750763

Allgemeine Angaben

Glattparkstrasse / Thurgauerstrasse
Opfikon
Kloten-Opfikon
Opfikon
2684374.31
m
1252737.42
m
427.41
m ü. M.
421.91
m ü. M.
2000
Opfikon
Das Pumpwerk liegt im gleichen Bauwerk wie der Regenüberlauf Talacker, dieser agiert zugleich als Notentlastung für das Pumpwerk. Die Entleerung des Speicherkanals erfolgt in den Pumpensumpf. Die Volumina des Pumpensumpfs, Stauraums und des Reservevolumens wurden aus dem Bauwerksplan berechnet bzw. geschätzt. Notvolumen: 8.50 m3
In Betrieb

Beschrieb

Mischabwasser
2
20
l/s
40
l/s
4.39
m
5
3
Alternierend
*Hinweis: Attribut wird nicht importiert/exportiert

Wassermengen

Ist-Zustand
l/s
l/s
Planungszustand
l/s
l/s

Einzugsgebiet Dimensionierung

Ist-Zustand
ha
ha
ha
E
Planungszustand
ha
ha
ha
E
Andere
Rückschlagklappe, Jede Druckleitung hat jeweils eine Rückschlagklappe und einen Schieber im separaten Armaturenschacht. Der Hauptzulauf sowie die Entleerungsleitung des Speicherkanals und der Druckleitung sind ebenfalls mit einem Schieber verschliessbar.
Andere
manueller Schieber als Drosselorgan (Öffnung: 150 mm)
Technischer Zweck
Drucksonde
Kein
Niveau
Zweck: Füllstandmessung, Ort: Pumpensumpf, Hersteller: Endress+Hauser, Status: in Betrieb
Kreiselpumpe
Typ: 2423-100, Hersteller: Häny AG Jona, Anlauf: direkt, Status: in Betrieb
20
l/s
20
l/s
Kreiselpumpe
Es läuft immer nur eine Pumpe, auch bei Hochwasser, da sonst die hydraulische Kapazität der nachfolgenden Abwasserleitung im Glattpark überschritten wird und es zum Rückstau in die Liegenschaften kommt. Typ: 2423-100, Hersteller: Häny AG Jona, Anlauf: direkt, Status: in Betrieb
20
l/s
20
l/s
Ist-Zustand
Planungszustand
Ist-Zustand optimiert
Datum Erfasser Ereignis Kategorie Erledigt Kontrolle Dateianhänge
Bezeichnung Standortname Standortgemeinde Typ ARA
PDF Stammkarte