Regenüberlaufbecken (RUB)

1989RB Z
Gossweiler Ingenieure AG

Allgemeine Angaben

Dübendorf
Dübendorf
Zweckverband ARA Neugut, Dübendorf
2687883.58
m
1250865.06
m
430.9
m ü. M.
423.76
m ü. M.
2006
Zweckverband ARA Neugut, Dübendorf
RB Z besteht aus 2 Regenbecken und 2 Havariebecken. Detektiert eine installierte Sonde brennbare, explosive, giftige Stoffe oder sehr hohe Konzentrationen von bekannten Abwasserinhaltsstoffen, wird das Abwasser mit Hilfe von Schützen in die Havariebecken umgeleitet. Entleerung entweder durch Saugwagen (falls spezielle Entsorgung erforderlich ist) oder durch Pumpwerk zurück zur Kanalisation.
In Betrieb

Beschrieb

Durchlaufbecken
Nebenschluss
1900
400
Volumen Regenbecken: 1900 m3, Volumen Havariebecken: 540 m3, Nutzvolumen Rückstau im Kanal: > 1000 m3
*Hinweis: Attribut wird nicht importiert/exportiert

Direktes Einzugsgebiet

Ist-Zustand
ha
98.6
ha
ha
E
Planungszustand
577.4
ha
98.6
ha
ha
35929
E

Wassermengen

Ist-Zustand
l/s
l/s
Planungszustand
l/s
l/s

Einzugsgebiet Dimensionierung

Ist-Zustand
ha
ha
ha
E
Planungszustand
ha
ha
ha
E
Andere
Drosselschütz, rund, Antrieb: elektrisch, NW: 900 mm
mm
mm
pro Becken beträgt die Überfalllänge 8 m
Glatt
427.31
m ü. M.
427.31
m ü. M.
16
m
*Hinweis: Attribut wird nicht importiert/exportiert
Technischer Zweck
Andere
Andere
Trios-Sonden (2x), Messungen: CSB, TOC, Nitrat; TS
Technischer Zweck
Andere
Andere
pH/Leitfähigkeit (2x)
Technischer Zweck
Andere
Andere
Gasmessungen (2x)
Technischer Zweck
Unbekannt
Durchfluss
Technischer Zweck
Ultraschall
Niveau
Niveau Rechen/Kanal, Niveau Regenbecken, Niveau Düker werden gemessen
Feinrechen (auch Siebrechen genannt)
Länge: 2x5 m, Stababstand: 4 mm
m ü. M.
l/s
Spülkippe
Länge: 2x7.6 m, Inhalt: 900 l/m
Pumpe
zwei Pumpen für Entleerung Becken, Fabrikat: CATAG/ALMA, Typ: RC6100-6 T, Antrieb: elektrisch, Motor: 7.5 kW
70
l/s
Andere
Rückflussventil, NW: 1200 mm
Ist-Zustand
560
l/s
%
m³/a
1
Std./a
1
Stk./a
%
kg/a
Planungszustand
660
l/s
%
m³/a
44
Std./a
15
Stk./a
%
kg/a
Ist-Zustand optimiert
l/s
%
m³/a
Std./a
Stk./a
%
kg/a
Datum Erfasser Ereignis Kategorie Erledigt Kontrolle Dateianhänge
Bezeichnung Standortname Standortgemeinde Typ ARA
PDF Stammkarte